Landmarke Angerpark
»Tiger&Turtle — magic mountain«
Landmarke Heinrich-Hildebrand-Höhe in Duisburg- Süd
spielerisch, komplex, signifikant
Konzept
Tiger + Turtle - Magic Mountain basiert auf dem Konzept der Hamburger Künstler Heike Mutter und Ulrich Genth. Die begehbare Großskulptur in Form einer Achterbahn krönt die Spitze der Heinrich-Hildebrandt-Höhe, einer Schlackenhalde im Angerpark im südlichen Duisburg. Aus der Ferne betrachtet, verspricht die metallisch schimmernde Form auf dem »Magic Mountain« das Erlebnis außergewöhnlicher Beschleunigung. Auf der Haldenspitze angekommen erobert der Besucher die Skulptur mühsam zu Fuß und durchlebt dabei zahlreiche Perspektivwechsel. In der Umsetzung haben wir das Bild einer Achterbahn möglichst exakt reproduziert und dabei alle funktionalen und technischen Parameter möglichst dezent integriert.

Konstruktion
Die Geometrieplanung basiert auf einem voll parametrischen, dreidimensionalen Modell von Arnold Walz. Sämtliche Bauelemente sind individuell entwickelt, genehmigt, konstruiert und gefügt worden. Mit der Ausschreibung haben wir das Projekt exakt definiert und zugleich den Auftragnehmern Lösungsspielräume gelassen. Die Tragwerksdimensionen sind so schlank wie möglich gestaltet. Die Produktion der Landmarke erfolgte durch ein Maschinenbauunternehmen, das die parametrischen Planungsdaten in Bauelemente übersetzte, vorfertigte und vor Ort montierte. LED-Bänder in den Handläufen beleuchten das Objekt in den Abendstunden.

Wirtschaftlichkeit
Das Projekt ist zu einem großen Teil durch Sponsoring lokaler Unternehmen finanziert worden. Das ausführende Unternehmen realisierte einen hohen Vorfertigungsgrad; acht Segmente konnten ausschließlich über mobile Kräne und leichte Baugerüste in zwei Monaten montiert werden. Das Besondere der Bauaufgabe besteht vor allem in der hochkomplexen Unikat-Geometrie. Mittels parametrischer Planungstechnologie konnte das programmierte Computermodell via Datenexport bis in die Produktion der Konstruktion geführt werden. In dieser durchgängigen digitalen Kette liegt der beispielhafte Charakter des Projektes.
Pläne/Zeichnungen

Projektbeteiligte
Konzept:
© Heike Mutter und Ulrich Genth, Tiger & Turtle — Magic Mountain, Landmarke Angerpark, Stadt Duisburg — ein Projekt der Kulturhauptstadt Europas RUHR.2010
Umsetzung /Architektur:
Sonja Becker + Rüdiger Karzel, bk2a architektur, Köln
seit 2015 firmierend als karzelwillkarzel Architekten
Mitarbeit:
Ante Ljubas, Frankfurt am Main
Param. 3 D Planung:
Arnold Walz, designtoproduction, Stuttgart
Tragwerkplanung:
ifb, frohloff staffa kühl ecker / Berlin
Stahlbau:
Gründken GmbH, Nottuln
Fotographie:
Guido Erbring, Köln
Projektdaten
Länge:
379m
Höhe Looping:
20m
Maximale Höhe über NN:
79m
Anzahl Stützen:
15
Anzahl Stufen:
455