HWR - Wohn- und Geschäftshaus mit Studentenwohnen
Labor- und Wohngebäude + Studentenwohnheim, Bonn
komplex, geschichtet, verdichtet
Konzept
Der Bauherr hat den Wunsch auf dem Grundstück seine Firma, Wohnungen, Studentenapartments und sein privates Wohnumfeld zu kombinieren. Wir haben diesen komplexen Funktionsmix durch geschichtete, in sich verzahnte Einheiten gelöst. Das durchlaufende Band der Balkone bindet die Nutzungen zu einer Einheit zusammen. Von seinem Penthouse Apartment genießt der Eigentümer einen Rundumblick über Bonn bis zum Siebengebirge. Städtebaulich konnten wir mit diesem Bau eine seit längerem offene Blockrandzone schließen.

Wirtschaftlichkeit
Das Gebäude erfüllt mit seinem bewusst heterogenen Nutzungsmix ideal die Anforderungen des Immobilienmarktes an diesem Ort im Stadtgefüge. Die Nähe zur Universität sichert den Studentenapartments eine sichere Auslastung und die entwickelten Wohnungsgrößen sind sehr gefragt. Der Weg des Bauherren zu seiner Firma ist kurz.


Konstruktion
Der Bau ist in Massivbauweise erstellt. In den oberen Ebenen erleichtert eine Schottenbauweise die Nutzungsüberlagerungen. Die erforderliche Feuerwehrdurchfahrt, wechselnde Bodenverhältnisse und ein großer städtischer Sammelkanal, der das Grundstück quert stellen besondere Herausforderungen an das Tragwerkskonzept.


Projektverantwortliche
Bauherr:
privat
Architektur:
Will Architekten seit 2015 firmierend als karzelwillkarzel Architekten, Köln
Tragwerk:
Ingenieurbüro für Bauwesen - Lehrke, Bonn
Landschaft:
die 3 Landschaftsarchitektur, Bonn
Haustechnik:
Ingenieubüro Rapita, Mönchengladbach
Fotographie:
Frank Schoepgens, Köln
Projektdaten
Nutzfläche:
2.150m²
Bruttorauminhalt:
13.000m³
Grundstücksgröße:
1.800m²
Baukosten (DIN 276):
4.5 Mio. Euro Brutto