Haus H
Raum mit Domsicht
Energetische Optimierung und Um-/ Ausbau eines Privathauses in Bonn, Baujahr 1972
ausgezeichnet mit dem Landespreis Architektur und Energie NRW 2008
ergänzt, geordnet, geöffnet
Konzept
Wunsch der Bauherren ist ein energetisch optimierter Gebäudestandard und eine Reorganisation der Wohnflächen mit Ausbau des Dachgeschosses.
Der Bauherr arbeitet in Köln, sein Wunsch den Dom und die Rhein-Ebene zu sehen ist Leitmotiv des Entwurfes. In das bestehende Schieferdach haben wir einen röhrenförmigen Dachkörper eingeschoben und damit den Blick zum 35km entfernten Dom gerahmt.
Wir haben das Haus behutsam saniert und die Grundrisse reorganisiert.


Konstruktion
Der neue Dachkörper wird durch einen hohen Vorfertigungsgrad binnen eines Tages montiert und das Dach wieder geschlossen.
Das bestehende Schiefer-Dach wird minal perforiert und in Teilbereichen ergänzt. Durch die Spiegelung der Hülle des Dachkörpers nimmt sich das neue Volumen zurück.






Energiekonzept
Wir haben das bestehende, vor der Ölkrise realisierte Haus, auf einen energetischen Standard gehoben, der einem Passiv-Haus nahe kommt. Intelligente Zonierung der Grundrisse, hochwertige Holzfenster, eine Solarthermie-Anlage und eine gute Dämmung der Gebäudehülle sind Bausteine des Gesamtkonzeptes, das mit dem Landespreis für Architektur und Energie im Jahr 2008 ausgezeichnet wurde.
Projektverantwortliche
Bauherr:
privat
Architektur:
bk2a architektur seit 2015 firmierend als karzelwillkarzel architektur, Köln
Tragwerk:
Henneker, Zillinger Ingenieure Bonn
TGA:
BRITABO, Bern Raschke, Bonn
Fotographie:
karzelwillkarzel Architekten, Köln
Projektdaten
Nutzfläche:
220m²
Bruttorauminhalt:
730m³
Grundstücksgröße:
610m²
Baukosten (DIN 276):
ca. 0,25 Mio. Euro Brutto